Martin-Luther-King-Haus
Das 1970 eröffnete Studierendenwohnheim ist eine Einrichtung des Evangelisch-Freikirchlichen Förderungswerkes.
Die Evangelisch Freikirchlichen Gemeinden vor Ort unterstützen das Haus durch ehrenamtliches und finanzielles Engagement.
Die Ruhr-Universität Bochum, die Hochschule Bochum, die Evangelische Fachhochschule sowie der Gesundheitscampus liegen nicht weit entfernt.
Mit seinen 68 Zimmern ist alles sehr übersichtlich und man kennt sich im Haus. Das regt natürlich zu gemeinsamen Unternehmungen an.
Im Haus gibt es Räume, die von den Studierenden zur gemeinschaftlichen Freizeitgestaltung genutzt werden können: einen großen Saal mit Bühne und Billardtische sowie angeschlossener kleiner Küche für Freizeit, Feste und Feiern.
Die Rasenflächen rund ums Haus laden zum Sport und Spiel ein.
Das Haus verfügt auf den Etagen 1-4 über eingerichtete Wohnküchen, schicke Duschen und WCs, einen Wäsche- und einen Abstellraum.
Rundum bietet das Martin-Luther-King-Haus eine familiäre Atmosphäre, die den Studierenden den Start ins Studium in fremder Umgebung leichter machen will.
Bald weiß man, was man am „MLK“ hat und worauf man eben nicht mehr so gerne verzichten will.
Bilder Martin-Luther-King-Haus
Weg zum Martin-Luther-King-Haus

Martin-Luther-King-Haus
Hier finden Sie alles zu unserem Martin-Luther-King-Haus.

Rosa-Parks-Haus
Hier finden Sie alles zu unseren Rosa-Parks-Haus.

Mietpreise
Hier finden Sie alle Informationen zu den Mietpreisen.